Pubertät – Herausforderung für Familien und Erziehende
Vortrag mit anschließendem Austausch
Mittwoch, 7.5.2025, 19 – 21 Uhr
Willkommen in der Pubertät
Für Eltern und Erziehende mit Kindern am Beginn der Pubertät
oder
Mittwoch, 14.5.2025, 19 – 21 Uhr
Pubertät 2.0
Für Eltern und Erziehende mit Jugendlichen inmitten der Pubertät
Die Pubertät beginnt ungestüm oder eher leise und verhalten. Was sich in der späten Kindheit (Grundschulzeit) angedeutet hat, setzt sich manchmal mit Dynamik fort. Aus zahlreichen Veränderungen können (nicht: müssen!) sich auch Krisen entwickeln. Begreifen wir diese Krisen als Chance, öffnen sie eine Tür zur Neugestaltung unserer Beziehungen. Es liegt uns sehr am Herzen, dass es Ihnen und Ihren Kindern auch in der herausfordernden Lebensphase „Pubertät“ gut geht und sich Ihre Kinder auf der Suche nach neuen Wegen nicht verlaufen.
Themen der unabhängig voneinander zu besuchbaren Abende sind: Alles neu – körperliche Entwicklungen und Umbauten, PC, Zocken, Handy und Medien, Erfolg in der Schule und Anstrengungsbereitschaft, Mobbing, Provokation, Erziehung – die Kunst des Begleitens und Loslassens.
Referent: Tim Geiersbach, Lehrer und Kommunikationstrainer
Gemeindesaal St. Paulus, Hallstattweg 13, Künzelsau
(unter der kath. Kirche)
Eintritt frei!
Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: keb Hohenlohekreis e.V.