Mitglied des Monats März 2025

Herzlichen Glückwunsch, Jörg Ziegler, zum Mitglied des Monats März 2025!
 
Unser Mitglied Jörg Ziegler hat ursprünglich den Beruf des Bankkaufmanns erlernt und sich nebenberuflich zum dipl. Bankbetriebswirt weitergebildet.
Seit August 2014 ist er für die Wüstenrot Bausparkasse AG im ServiceCenter in Neuenstadt am Kocher tätig.
Seine Arbeit bereitet Jörg Ziegler sehr viel Spaß und er übt seinen Beruf mit viel „Herzblut“ aus.
Seit 2022 ist Jörg ehrenamtlicher Prüfer für Immobiliardarlehensvermittler bei der IHK.
 
Jörg stellt sich gerne den Herausforderungen zur Realisierung der Wünsche, Ziele und Vorhaben seiner Kunden.

Besonders bei sich ändernden Rahmenbedingungen immer die passende Lösung aus den Bereichen

  • Bausparen
  • Baufinanzierungen
  • Vermögensbildung
  • Geldanlagen
  • Risiko-Absicherungen
für seine Kunden zu finden, stellt für Jörg der besonderen Reiz an seiner täglichen Arbeit dar.
Als gelernte Bankkaufmann ist es für ihn ein Anliegen, sich als Schatzmeister um die Finanzen vom Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V. zu kümmern.
 
Jörg Ziegler – Bezirksleiter –
Handelsvertreter der Wüstenrot Bausparkasse AG
Wüstenrot ServiceCenter
Telefon: (0 71 39) 93 14 14-0
Mobil: (01 75) 2 07 84 60
Nordstraße 1
74196 Neuenstadt am Kocher
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Mitglied des Monats Februar 2025

Herzlichen Glückwunsch, Roman Ecker,
zum Mitglied des Monats Februar 2025!
 
Unser UNetzH-Mitglied Roman Ecker ist Dipl.-Religionspädagoge (FH), Supervisor, Coach (DGSv) und Leiter der keb Hohenlohekreis e.V. in Kloster Schöntal.
 
Die Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis ist eines von 24 Bildungswerken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
 
Als kirchlicher Träger von Erwachsenenbildung ist deren Aufgabe nicht nur die religiös-spirituelle Bildung, sondern darüber hinaus die Wertebildung, die politische Bildung, die kulturelle Bildung u.v.a.m.
 
Sie ist offen für alle: Ob konfessionell gebunden oder nicht.
 
Das Anliegen der keb Hohenlohekreis e.V. ist, Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Die Kurse und Seminare finden mehrheitlich im Bildungshaus Kloster Schöntal statt, der ehemaligen Zisterzienser-Abtei im Jagsttal.
 
Schwerpunkte aus dem Programm sind:
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Frauen- und Männerbildung
  • spirituell-religiöse Bildung
  • Kreativität
  • Unterstützung von Partnerschaft und Familie
  • u.v.a.m.
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.
Leiter Roman Ecker
Klosterhof 6
74214 Kloster Schöntal
Telefon (0 79 43) 8 94-3 35
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Event-Tipp

Der UNetzH e.V.-Event-Tipp:

Foto-Reise: Kaiserstuhl und Elsass

Ein Wochenende voller Kreativität, Inspiration und Genuss!

Samstag, 26. – Sonntag, 27. April 2025
 
Entdecke einzigartige Motive, schärfe Deinen Blick und genieße ein kreatives Wochenende in Freiburg und Colmar – ob mit Smartphone- oder Digitalkamera, für Anfänger und Fortgeschrittene.
Auch Begleitpersonen ohne Workshop-Teilnahme sind uns herzlich willkommen!
 
Highlights:
  • Fahrt im komfortablen Müller Megerle-Reisebus mit Toilette, Kühlbar und Klimaanlage, begleitet von Helga Megerle
  • Fotografie-Workshops geleitet von Simone V. Weis-Heigold von Artefact Grafik Fotografie Training an beiden Tagen
  • Führungen inkl. Sektverkostung in der Sektkellerei Geldermann
  • Verpflegung: Abendessen und Frühstück jeweils vom Buffet
  • Übernachtung im 3-Sterne-Superior-Hotel
 
Ab 228,– EUR pro Person
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025
 
Jetzt anmelden und Plätze sichern:
 
Ein Kooperations-Event von ArteFACT Grafik | Fotografie | Training und Müller Megerle Busreisen.
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmer des Monats Januar 2025

Herzlichen Glückwunsch, Alexander Bergmann,
zum Unternehmer des Monats Januar 2025!
 
Alexander Bergmann ist seit 2017 Inhaber von Bergmann Edelmetalle e.K. und einer unserer beiden ehrenamtlichen Vorstände vom Unternehmer Netzwerk Hohenlohe. Er ist 60 Jahre alt und verheiratet.
 
Nachdem Alexander Bergmann über 20 Jahre als leitender EDV-Chef in einer Firmengruppe tätig war, habe er sich entschlossen, sich selbständig zu machen. Ziel dabei war es, den Menschen zu helfen ihre Werte zu sichern und damit in Notlagen noch agieren zu können. Er wendet sich mit seiner Beratung sowohl an Endkunden aus allen Bereichen und Generationen, als auch an spezielle Einzelkunden. Durch die Personifizierung mit seinem Internetauftritt, möchte Alexander Bergmann den interessierten Käufern die Scheu vor dem anonymen Internethandel nehmen. Einfache und kompetente Beratung ohne viel Fachchinesisch. Die 360°-Rundum-Lösung für Sie.
 
Sein Portfolio umfasst:
  • Kompetente Beratung beim Edelmetallinvest
  • Verkauf von Anlage- und Sammlermünzen in Gold und Silber
  • Verkauf von Gold- und Silberbarren
  • Ankauf von Gold und Silber
  • Edelmetallprüfung von aktuellen Gold- und Silbermünzen und Barren
Sein Motto: Edelmetalle für ALLE !
 
Bergmann Edelmetalle e.K.
Alexander Bergmann
Am Hohenberg 1
74653 Künzelsau
Telefon: (0 79 40) 5 05 89 86
Termine nach Vereinbarung
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Jahresauftakt-Veranstaltung 2025

Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr war ein voller Erfolg:
Ausgelassene Stimmung, eine fröhliche Wichtelrunde, ein genussvolles Abendmenü, spannende Rückblicke auf 2024 und motivierende Ausblicke auf 2025. Natürlich durfte auch der lebhafte Netzwerkaustausch nicht fehlen! Als kleines Dankeschön wurde an jedes Mitglied auch ein Wertschätzungsgeschenk überreicht.
 
Werden Sie Teil unserer Community in Hohenlohe!
Erleben Sie inspirierende Begegnungen, spannende Gespräche und wertvolle Kontakte bei unseren Netzwerktreffen.
 
Jetzt kostenfrei anmelden:
 
Gemeinsam vernetzen, wachsen und vorankommen – wir freuen uns auf Sie! 
 
P.S.: Die Collage zeigt eine kleine Auswahl der bunten Wichtelgeschenke.
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmerin des Jahres 2024

Unternehmerin_Jahres 2024 Paratschek

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!

Sara Paratschek, Imkerei und Hofladen, wurde bei unserem Dezember-Netzwerktreffen zur Unternehmerin des Jahres 2024 gewählt. Diese Auszeichnung wird einer Unternehmerin nur mit absoluter Verlässlichkeit und Engagement in der Netzwerkarbeit zuteil.
Als kleines Dankeschön erhielt Sara Paratschek einen Gutschein, den Sie bei allen Mitgliedern innerhalb unseres Vereines einlösen kann.
 

Folgende Mitglieder wurden in 2024 ausgezeichnet:

Unternehmer des Monats Januar 2024: Thomas Specht
Unternehmerin des Monats Februar 2024: Gundula Hemeling
Unternehmerin des Monats März 2024: Nicol Kattner
Unternehmer des Monats April 2024: Alexander Bergmann
Mitglied des Monats Mai 2024: Jörg Ziegler
Unternehmerin des Monats Juni 2024: Simone Weis-Heigold
Unternehmer des Monats Juli 2024: Mathias Steinmacher
Unternehmerin des Monats August 2024: Sara Paratschek
Unternehmer des Monats September 2024: Michael Kurth
Unternehmerin des Monats Oktober 2024: Helga Megerle
Unternehmerin des Monats November 2024: Nadja Bauer
Unternehmerin des Monats Dezember 2024: Stefanie Kadereit
 

Nächstes Netzwerktreffen: Jahresauftaktveranstaltung, 9. Januar 2025, 18 Uhr

Möchten Sie auch bei einem Treffen dabei sein, dürfen Sie sich sehr gerne kostenfrei dafür anmelden:
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmerin des Monats Dezember 2024

Herzlichen Glückwunsch, Stefanie Kadereit,
zur Unternehmerin des Monats Dezember 2024!
 
Schäffner Feuerschutz ist seit über 40 Jahren im Brandschutz aktiv und wird seit 2018 von Stefanie Kadereit geführt.
Egal, ob Privathaushalt, soziale Einrichtung oder mittelständisches Unternehmen:
Schäffner Feuerschutz findet für jedes Objekt und jede Situation die passende und perfekte Lösung!
Auch weit über Hohenlohe hinaus haben sich Stefanie Kadereit und ihr Team einen Namen in ihrer Branche gemacht.
 
Zu den Leistungen zählen:
  • Verkauf und Wartung von Feuerlöschern
  • Wartung von Wandhydranten
  • Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Beschilderung
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Brandschutzhelfer-Ausbildung
  • Unterweisung im Umgang mit Feuerlöschern
  • und noch vieles mehr
Was Schäffner Feuerschutz besonders auszeichnet:
Kunden können Ihren Brandschutz in fachkompetente Hände geben. Schäffner Feuerschutz hat alle gesetzlichen Fristen und Neuerungen für seine Kunden im Blick und meldet sich stets rechtzeitig, bevor die Prüffristen für die Brandschutzsysteme abgelaufen sind.
Somit ist der Kunde im Falle einer Begehung immer auf der sicheren Seite.
 
Stefanie Kadereit
Schäffner Feuerschutz
Laibacher Weg 6/1
74677 Dörzbach
Telefon (0 79 37) 80 38 48
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Torsten Beutinger
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Sven Grabowski
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmerin des Monats November 2024

Herzlichen Glückwunsch, Nadja Bauer, zur Unternehmerin des Monats November 2024!

Seit April 2024 ist Nadja Bauer ein engagiertes und aktives Mitglied im Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
Mit ihrer Firma NADja BAUER Coaching und ihrem Schwerpunkt auf Coaching und Trauma-achtsamer Begleitung bietet sie Unternehmen und Einzelpersonen eine einzigartige und wirkungsvolle Unterstützung durch Vorträge, 1:1-Coachings und Workshops.
 
Nadja hat einen kraftvollen Ansatz entwickelt, der auf ihrem Modell V³ + E³ = B³ basiert:
– Die Phasen des Prozesses: Vertrauen, Verstehen, Verändern
– Nadjas Beitrag: Empathie, Erfahrung, Erkenntnis
– Das Ergebnis: Balance, Beziehung, Beruf
 
Durch diesen Ansatz schafft Nadja eine Erfolgsstrategie, die Menschen und KMUs in ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Leben im Wohlbefinden führt.
Mit vollem Herzblut steht Nadja hinter ihrer Arbeit und dem Wunsch, mit Menschen für eine positive Veränderung der inneren Haltung zu arbeiten. Ihr „Warum” ist es, ein Zeichen zu setzen, dass alles damit beginnt, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Dazu gehört, die eigenen Gedanken und Emotionen bewusst wahrzunehmen, festgefahrene Muster und Verhaltensweisen zu erkennen und gezielt zu verändern – vor allem dann, wenn sie das Wohlbefinden beeinträchtigen und Energie rauben.
Nadjas Coaching-Ansatz stärkt das Bewusstsein, die innere Balance und das persönliche Wachstum und führt ihre Klienten zu mehr Klarheit, Energie und Zufriedenheit. Sie ist damit nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine wertvolle Ansprechpartnerin für langfristiges Mitarbeiterbindung, -zufriedenheit, Kreativität und Widerstandsfähigkeit. Für KMUs bietet sie auf dieser Basis maßgeschneiderte Angebote, die von Workshops über Seminare hin zu Einzelcoachings reichen.
 
NADja BAUER
Blumenstraße 6/2
74638 Waldenburg
Mobil: 0170 185 7777
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments
Load more