Wir heißen unser neues Mitglied
A. Reza Kargar
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe
willkommen!
Uncategorized
Neuzugang
Wir heißen unser neues Mitglied
Sabrina Jäger
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe
willkommen!
Unternehmer des Monats Juli 2019
Herzlichen Glückwunsch, Simone V. Weis-Heigold,
zur Unternehmerin des Monats Juli 2019 !
Simone V. Weis-Heigold
Inhaberin der
ArteFACT Fotoschule und mehr
Künzelsau-Gaisbach
Schon sehr früh wurde Simone, ganz bestimmt auch „genetisch bedingt“, an die Fotografie herangeführt.
Ihr Vater Erhard Weis, gelernter Schriftsetzer mit anschließenden Tätigkeiten bei verschiedenen Tageszeitungen und Druckereien, Buchautor, Verehrer Hohenlohes und Kenner unbekannter Fotowinkel, hat über viele Jahrzehnte den Auftrag gehabt, die Entwicklungen in Baden-Württemberg foto-dokumentarisch zu begleiten. Somit wurde jeder noch so private Ausflug zum Fotoevent.
Als gelernte Mediengestalterin Print und Digital und mehrjährige Dozentin in den Bereichen Fotografie und Software ist Simone V. Weis-Heigold auch an verschiedenen Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung tätig. Neben ihren eigenen ArteFACT-Kursen, -Workshops und -Events gibt sie auch Ihr Wissen an regionalen Volkshochschulen (Künzelsau, Öhringen, Schwäbisch Hall) weiter und lehrt beispielsweise in Kloster Schöntal, Hohebuch, Heilbronn sowie an der „hector Kinderakademie“. Außerdem ist sie Mitglied im NABU Fotoclub.
Ein Brückenschlag von der Grafik hin zur lebendigen Fotografie wurde vollzogen.
Ihr persönlicher fotografischer Schwerpunkt liegt breit gefächert hauptsächlich in der Natur-, Portrait-, Event-, Kinder-, Tier- und Detailfotografie und wird ständig erweitert und vertieft.
Dabei ist es ihr überaus wichtig, nach typografischen Gestaltungsregeln vorzugehen und diese auch praxisbezogen konkret zu vermitteln. Ein weiterer Schritt künstlerischen Schaffens.
Gerne stellt sie sich auf die unterschiedlichsten Vorkenntnisse jedes Kursteilnehmers ein und unterstützt die nächsten individuellen Wissensschritte mit dem nötigen Know-how. Dabei ist es ihr nicht von Bedeutung, welches Equipment die Kursteilnehmer mitbringen.
In all ihren Kursen und Exkursionen steht Simone V. Weis-Heigold den Teilnehmern stets durch fundiertes Fachwissen mit Rat, Tat und aktueller Medienkompetenz zur Seite.
Auszug aus dem Leistungskatalog:
- Fotografiekurse in Theorie und Praxis
- Fotografische Begleitung (geschäftlich und privat)
- Softwareschulungen für Firmen und Privatpersonen (z.B. Adobe PhotoShop, Adobe InDesign, etc.)
- Grafische Beratung
- Technischer Support
- und noch vieles mehr…
Für weitere Informationen steht Ihnen Simone V. Weis-Heigold sehr gerne zur Verfügung.
ArteFACT Fotoschule und mehr
Simone V. Weis-Heigold
Fliederstraße 12
D-74653 Künzelsau-Gaisbach
Fon: (0 79 40) 5 34 68
Mail: ArteFACT-Kuen@gmx.de
https://artefact-kuen.wixsite.com/start
Simone V. Weis-Heigold ist ehrenamtlich 2. Vorsitzende des Unternehmer Netzwerks Hohenlohe und für die gesamte Netzwerkgruppe zudem für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Bericht vom Juni-Treffen 2019
Beim UNetzH-Treffen im Juni 2019 hielt unser Mitglied Antonia Wegmann, Knigge- und Etikettetrainerin, einen interessanten und kurzweiligen Vortrag über Ihre vielfältigen Tätigkeiten und gab Einblicke in Ihr Kursprogramm.
Die Mitglieder lauschten interessiert.
Danach gab sie beim gemeinsamen Abendessen jede Menge Kniffe und Tricks, was alles in punkto Tischetikette beachtet werden sollte.
Für alle, nicht nur für UNetzH-Mitglieder!, hält sie am Freitag, 8. November 2019, ab 18 Uhr, einen spannenden Abend der 5 Sinne in Kooperation mit dem Wald- und Schlosshotel in Friedrichsruhe:
Sehen, schmecken, riechen, hören und fühlen – knifflige Speisen aus der Schlossküche von Boris Rommel.
Ausführliche Infos und Anmeldungen auf Antonia Wegmanns Homepage:
https://knigge-etikette.com/offenes-seminar-2/
Unternehmer des Monats Juni 2019
Herzlichen Glückwunsch, Bernd Falkenstein,
zum Unternehmer des Monats Juni 2019 !
Bernd Falkenstein, Freier Architekt
Sein Motto: „Ich mache Bauherren zu Schlossherren ?“
Er setzt Ihre Träume in Pläne um, die mit Ihnen gemeinsam realisiert werden.
Wie das geschieht, sollen die nachfolgenden Zeilen erklären.
Ihr Neu- oder Umbau in jedem Bereich, ob Wohnungs-, Haus- oder Gewerbebau, erfordert komplexe Planungskenntnisse und Erfahrungen im Umsetzen auf der Baustelle.
Die Wechselwirkung von Mensch und Architektur in neu entstehenden Lebensräumen erfahrbar zu machen, ist Leitgedanke seiner Arbeit. Qualität in Gestaltung und Umsetzung, die ästhetische Ansprüche erfüllt und die Lebensqualität steigert, das ist sein Ziel.
Unser Architekt Bernd Falkenstein freut sich, Projekte gemeinsam mit Ihnen in die Tat umzusetzen.
Hier seine Vita:
- Dipl.-Ing. Freier Architekt
- Studium an der Technischen Hochschule Karlsruhe Fakultät für Architektur
- Studienabschluss als Diplom-Ingenieur
- Langjährige Berufserfahrung als Architekt
- Qualifizierungen in allen Bereichen des Hochbaus
- Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg
- Von 2000 bis 2013 Leiter des Bauamts in Neureut, einem Stadtteil von Karlsruhe, von 1994 – 2000 beim Architekturbüro Manfred Raus und davor beim Architekturbüro Kirsch-Schulz-Weidlich, alle in Karlsruhe.
- Seit 2014 eigenes Büro in Pfedelbach.
Bei der Ortsverwaltung leitete er ein Verwaltungsteam mit 5 Mitarbeitern und den Bauhof. Er war für Präsentationen und Vorstellung von Bauprojekten und Baugesuchen im Ortschaftsrat zuständig, Projektsteuerung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Hoch-, Tief- und Gartenbaubereich. Er war fachkundiger Ansprechpartner der Bürger für alle bau- und planungsrechtlichen Fragen.
In den vorhergehenden Architekturbüros war er für die Planung und Umsetzung von verschiedenen größeren und auch kleineren Aufgaben, wie der Sanierung des Hauptsitzes der Allianz in Karlsruhe, Sanierung des Verwaltungsgebäudes der Sparkassenwohnbau GmbH, Karlsruhe, dem Umbau des ehemaligen Marstallgebäudes zur Opernschule für die Staatliche Hochschule für Musik, der Projektleitung Neubau Gewerbezentrum Nord in Karlsruhe tätig und konnte sich in allen möglichen Bereichen der Planung und Bauleitung umfassend einbringen.
Solide Entwurfsplanung und fachlich gekonnte Umsetzung sind bei seinem Handeln fest miteinander verbunden.
Die Planung erfolgt selbstverständlich computergestützt dreidimensional. Das heute in aller Munde befindliche BIM (Building Information Modelling) ist ihm kein Fremdwort.
Dank der von Anfang an gepflegten Zeichnungsweise in CAD ist es hier nur eine konsequente Weiterführung der Zeichentechnik. So kann Ihnen schon in einer frühen Entwurfsphase Ihr Traumhaus als 3-D-Visualisierung vorgestellt werden.
Profitieren Sie schon im Vorfeld bei der ganzheitlichen Betreuung Ihres komplexen Bauvorhabens bei ihm von folgenden Dienstleistungen:
- Radiästhetische Beratung für das Baugrundstück über Lage der Wasseradern, Verwerfungen, etc. für die Grundlagenermittlung zur Bebauung des Grundstücks
- Individuelle Entwurfsplanung für Ihr Bauvorhaben, auf Wunsch auch nach Gesichtspunkten von Feng-Shui
- Erstellung von Bauanträgen
- Projektentwicklung und Koordination
- Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung
- Erstellung von Energieausweisen
- Ökologisches und energieeffizientes Bauen wird im Blick behalten
Bernd Falkenstein – er macht Bauherren zu Schlossherren!
Mit einer individuellen und professionellen Planung ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
architekt.bf
Bernd Falkenstein
Freier Architekt Dipl.-Ing.
Dürerstraße 6/2
D-74629 Pfedelbach
Telefon: (+49) 79 41 / 9 63 44 41
Mobil: (+49) 1 76 / 53 44 08 42
E-Mail: architekt.bf@web.de
https://www.architekt-bf.de/
Neuzugang
Wir heißen unser neues Mitglied
Gabriele Terkowski
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe
willkommen!
Neuzugang
Wir heißen unser neues Mitglied
Thomas Egner
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe
willkommen!
Neuzugang
Wir heißen unser neues Mitglied
Ursula Kirti Grimm
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe
willkommen!
Unternehmer des Monats Mai 2019
Herzlichen Glückwunsch, Ivanka Volpp,
zur Unternehmerin des Monats Mai 2019 !
Seit Januar 2019 Mitglied beim Unternehmer Netzwerk Hohenlohe, steht für die beeidigte Dolmetscherin und Übersetzerin die grenzüberschreitende
Kommunikation im Mittelpunkt.
Sei es simultan oder konsekutiv bei Gericht, Geschäftsterminen, Audits oder schriftlich mit der Übersetzung und Beglaubigung konsularischer Dokumente, Verfahrensakten, Urkunden, Pressemitteilungen, Zeugnissen oder Büchern….
Seit 20 Jahren schlägt sie mit Dienstleistungen ihres nebengewerblichen Übersetzungs- und Dolmetscherbüros die Brücken über Sprachgrenzen, unterstützt Unternehmen und Personen bei der Internationalisierung, hauptsächlich in Englisch und Kroatisch, ihrer zweiten Muttersprache.
Für weitere Informationen steht Ihnen
Ivanka Volpp gerne zur Verfügung:
Ivanka Volpp
74214 Schöntal-Bieringen
Telefon: (0 79 43) 94 18 65
Telefax: (0 79 43) 94 28 66
Mail: ivanka.volpp@gmx.de