Uncategorized

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Torsten Beutinger
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Sven Grabowski
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmerin des Monats November 2024

Herzlichen Glückwunsch, Nadja Bauer, zur Unternehmerin des Monats November 2024!

Seit April 2024 ist Nadja Bauer ein engagiertes und aktives Mitglied im Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
Mit ihrer Firma NADja BAUER Coaching und ihrem Schwerpunkt auf Coaching und Trauma-achtsamer Begleitung bietet sie Unternehmen und Einzelpersonen eine einzigartige und wirkungsvolle Unterstützung durch Vorträge, 1:1-Coachings und Workshops.
 
Nadja hat einen kraftvollen Ansatz entwickelt, der auf ihrem Modell V³ + E³ = B³ basiert:
– Die Phasen des Prozesses: Vertrauen, Verstehen, Verändern
– Nadjas Beitrag: Empathie, Erfahrung, Erkenntnis
– Das Ergebnis: Balance, Beziehung, Beruf
 
Durch diesen Ansatz schafft Nadja eine Erfolgsstrategie, die Menschen und KMUs in ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Leben im Wohlbefinden führt.
Mit vollem Herzblut steht Nadja hinter ihrer Arbeit und dem Wunsch, mit Menschen für eine positive Veränderung der inneren Haltung zu arbeiten. Ihr „Warum” ist es, ein Zeichen zu setzen, dass alles damit beginnt, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Dazu gehört, die eigenen Gedanken und Emotionen bewusst wahrzunehmen, festgefahrene Muster und Verhaltensweisen zu erkennen und gezielt zu verändern – vor allem dann, wenn sie das Wohlbefinden beeinträchtigen und Energie rauben.
Nadjas Coaching-Ansatz stärkt das Bewusstsein, die innere Balance und das persönliche Wachstum und führt ihre Klienten zu mehr Klarheit, Energie und Zufriedenheit. Sie ist damit nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine wertvolle Ansprechpartnerin für langfristiges Mitarbeiterbindung, -zufriedenheit, Kreativität und Widerstandsfähigkeit. Für KMUs bietet sie auf dieser Basis maßgeschneiderte Angebote, die von Workshops über Seminare hin zu Einzelcoachings reichen.
 
NADja BAUER
Blumenstraße 6/2
74638 Waldenburg
Mobil: 0170 185 7777
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Event-Tipp

Unser Mitgliedsverein KEB Hohenlohe empfiehlt sein Vortrags-Highlight:

Über Kriege und wie man sie beendet.

Prof. Dr. Jörn Leonhard, Historiker

Donnerstag, 21. November 2024, 19 Uhr, Kloster Schöntal
 
Krieg ist aktuell in der Ukraine, in Israel und einer Menge anderer Orte auf der Welt. Das Leid ist unvorstellbar. Der Freiburger Historiker Prof. Dr. Jörn Leonhard beschäftigt sich mit der Frage, wie kann man einen Krieg beenden? In 10 Thesen fasst er seine Gedanken und Forschungsergebnisse zusammen. Lassen Sie sich von einem interessanten Abend überraschen.
 
Präsenzveranstaltung in Kloster Schöntal.
Online-Teilnahme ebenfalls möglich.
 
Eine Kooperationsveranstaltung von
keb Hohenlohekreis e.V., Evangelisches Bildungswerk Hohenlohe, VHS Künzelsau, Gegen Vergessen für mehr Demokratie e.V.
 
Weitere Infos und Anmeldung:
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Jahresausflug 2024 nach Wackershofen

Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2024, ging es für unsere Mitglieder, ihre Partner und Familienangehörigen ins Freilandmuseum Wackershofen.
Nach einer spannenden Führung blieb genug Zeit für eigene Erkundungen und eine gemütliche Pause bei Kaffee und Kuchen im Museumsgasthof. Der Tag endete mit einem leckeren Abendessen und geselligem Beisammensein in Enslingen.
 
Austausch und Netzwerken – das ist, was uns verbindet!
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Event-Tipp

Unser UNetzH e.V.-Mitglied, Roman Ecker und UNetzH e.V.-Vorstand Simone Weis-Heigold laden ein zum

2. Hohenloher Bildungsbuffet

Montag, 7. Oktober 2024, 14 Uhr im Bildungshaus Kloster Schöntal / Haus der Stille.

Reger Austausch bei Kaffee und Kuchen, Teilnahme kostenfrei.

Das Hohenloher Bildungsbuffet ist eine Veranstaltung der KEB Hohenlohe und des Evangelischen Bildungswerkes Hohenlohe.

Es richtet sich an ALLE Personen, die z.B. in ihrer Gemeinde, in ihrem Verband oder ihrer Gruppe Bildungsveranstaltungen ausrichten möchten.

Egal, ob Vortrag oder Workshop, Reise oder Kreativangebot – es ist für alle das Richtige dabei!

Es werden Themen, Inhalte und Referenten vorgestellt, die Sie unkompliziert abrufen oder buchen können. Sie kommen miteinander ins Gespräch und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus.

An diesem Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, kostenfrei an bunten Kurz-Workshop-Angeboten aktiv teilzunehmen, z.B.:

  • Ulrike Meiers: „Einfach köstlich. Pralinen selbst gemacht”
  • Sarah Peters: „Das geht auf keine Kuhhaut. Sprichwörter und Redensarten”
  • Tourismusverband: „Hohenloher Perlen”
  • Simone Weis-Heigold: „Smartphone-Fotografie: Machen Sie mehr aus Ihren Fotos!”

Anmeldung per Mail an:

keb-hohenlohe@kloster-schoental.de

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmerin des Monats Oktober 2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere UNetzH-Schriftführerin,
Helga Megerle, zur Unternehmerin des Monats Oktober 2024!
 
Das Hohenloher Busunternehmen Müller Megerle bewegt schon seit 1934 erfolgreich Fahrgäste im regionalen Linienverkehr und bietet als traditioneller Familienbetrieb Reisen innerhalb Deutschlands, sowie ins europäische Ausland an.
Durch ihr persönliches Interesse und die Begleitung zahlreicher Reisen in den Süden hat sich Helga Megerle zur Italien-Spezialistin der Firma entwickelt. Ihr Herz schlägt ganz für Bella Italia, welches auch bei den Kunden nicht nur dadurch zu einem der beliebtesten Reiseziele geworden ist.
 
Das fachkundige Team von Müller Megerle beantwortet all Ihre Fragen rund um das Thema Busreisen und erwartet gerne Ihre Anfragen und Buchungen.
 
Müller Megerle Busreisen
Metzdorfer Straße 7
74670 Forchtenberg-Wohlmuthausen
Telefon: (0 79 47) 22 43
Telefax: (0 79 47) 72 76
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Event-Tipp

Unser UNetzH e.V.-Mitglied, Nadja Bauer Coaching, lädt zu Ihrem Vortrag

„Sorgen loslassen, Stärke gewinnen: Der Weg zur inneren Kraft und mehr Wohlbefinden“

am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 18.30 Uhr ins Panoramahotel Waldenburg ein.
 
Bei diesem Vortrag zeigt Nadja Bauer, wie man durch gezielte Veränderungen der inneren Haltung mehr mentale Stärke und Wohlbefinden erlangt.
Sie präsentiert konkrete Strategien, um negative Gedankenmuster zu hinterfragen und neu auszurichten. Der Fokus liegt darauf, trotz alltäglicher Belastungen innere Ruhe und Balance zu finden. Basierend auf ihrer Coaching-Erfahrung vermittelt sie Ansätze, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben zu mehr Ausgeglichenheit führen können.
 
Weitere Informationen und Anmeldung:
 
Den gesamten Beitrag können Sie in der Wirtschaftsstimme auf Seite 10 lesen:
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Martina Cifrek
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmer des Monats September 2024

Herzlichen Glückwunsch, Michael Kurth, zum Unternehmer des Monats September 2024!
 
Michael Kurth – unser anerkannter Immobilienberater beim UNetzH e.V..
Seine Kunden vertrauen ihm seit Jahrzehnten ihre Wohnungen, Häuser oder Grundstücke zum Verkauf an. Seriöse und kompetente Immobilienbewertung und Aufbereitung der entsprechenden Unterlagen, achtsamer Umgang bei Besichtigungen, verlässliche Bonitätsprüfungen der Käufer und vorbildliche Vorbereitungen mit Begleitung zum Notartermin ist für Michael Kurth selbstverständlich.
 
Als Mitgründer vom Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V. engagiert er sich seit Beginn für unsere Gemeinschaft und steht jedem mit Rat und Tat zur Seite.
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Michael Kurth sehr gerne zu Verfügung:
 
TM IMMO
Michael Kurth
Sternwiesen 31
74653 Künzelsau-Gaisbach
Fon: (0 79 40) 93 96 45
Handy: (01 71) 8 27 79 09
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments