Event-Tipp

Pubertät – Herausforderung für Familien und Erziehende

Vortrag mit anschließendem Austausch
 
Mittwoch, 7.5.2025, 19 – 21 Uhr
Willkommen in der Pubertät
Für Eltern und Erziehende mit Kindern am Beginn der Pubertät
 
oder
 
Mittwoch, 14.5.2025, 19 – 21 Uhr
Pubertät 2.0
Für Eltern und Erziehende mit Jugendlichen inmitten der Pubertät
 
Die Pubertät beginnt ungestüm oder eher leise und verhalten. Was sich in der späten Kindheit (Grundschulzeit) angedeutet hat, setzt sich manchmal mit Dynamik fort. Aus zahlreichen Veränderungen können (nicht: müssen!) sich auch Krisen entwickeln. Begreifen wir diese Krisen als Chance, öffnen sie eine Tür zur Neugestaltung unserer Beziehungen. Es liegt uns sehr am Herzen, dass es Ihnen und Ihren Kindern auch in der herausfordernden Lebensphase „Pubertät“ gut geht und sich Ihre Kinder auf der Suche nach neuen Wegen nicht verlaufen.
Themen der unabhängig voneinander zu besuchbaren Abende sind: Alles neu – körperliche Entwicklungen und Umbauten, PC, Zocken, Handy und Medien, Erfolg in der Schule und Anstrengungsbereitschaft, Mobbing, Provokation, Erziehung – die Kunst des Begleitens und Loslassens.
 
Referent: Tim Geiersbach, Lehrer und Kommunikationstrainer
Gemeindesaal St. Paulus, Hallstattweg 13, Künzelsau
(unter der kath. Kirche)
 
Eintritt frei!
Keine Anmeldung erforderlich.
 
Veranstalter: keb Hohenlohekreis e.V.
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmerin des Monats Mai 2025

Herzlichen Glückwunsch, Simone V. Weis-Heigold,
zur Unternehmerin des Monats Mai 2025!
 
Simone V. Weis-Heigold ist seit 2018 aktives Mitglied beim Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V. und seit 2019 eines der beiden Vorstandsmitglieder in unserem Netzwerk.
 
Mit ihrer Firma ArteFACT ist sie durch die drei Säulen
sehr gut aufgestellt und unterstützt somit umfassend ihre Kunden.
 
 
Auszug aus Ihrem Leistungs-Spektrum:
  • Grafikdesign Web und Print
  • CI- und Logo-Erstellung
  • Layout-Umsetzung bis zum fertigen Endprodukt, z.B. Flyer, Broschüren, Bücher, Visitenkarten, Poster, Banner, Messebedarf…
  • Bildbearbeitung
  • Support, Administration und Workflow-Einrichtung sozialer Netzwerke
  • Prozeßbegleitung, z.B. für StartUps
  • Fotografische Dienstleistungen, z.B. für Homepage, jedes Printprodukt, Portraits, Hochzeit, Events…
  • Fotografie-Seminare und -Workshops in Theorie und Praxis
  • Software-Schulungen für Firmen und Privatpersonen, z.B. Adobe Photoshop, Adobe InDesign
  • und noch vieles mehr…
 
Egal in welchem Bereich: Simone ist stets mit Herzblut und Hilfsbereitschaft bei der Sache und Vollblut-Netzwerkerin mit Leib und Seele.
 
Grafik, Fotografie und Training sind Ihre Passion, die sie auch aktiv lebt.
 
Künstlerische und grafische Ambitionen wurden ihr schon in die Wiege gelegt. Auf Ihrer Homepage erhalten Sie tiefere Einblicke in Ihr aussagefähiges Portfolio:
_____
Simone V. Weis-Heigold
Fliederstraße 12
D-74653 Künzelsau-Gaisbach
Telefon: (0 79 40) 5 34 68
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Carmen Breiter
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Martina Geyer
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Neuzugang

Wir heißen unser neues Mitglied
Björn Hackert
ganz herzlich beim
Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V.
willkommen!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Besucherabend

Erfolgreicher Netzwerk-Abend im Panoramahotel Waldenburg

Das Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V. lud am Donnerstag, den 3. April 2025, zum Besucherabend – und das Interesse war groß!
 
Zu Beginn hieß Vorstand Alexander Bergmann alle Anwesenden herzlich willkommen.
Anschließend stellte Vorstand Simone Weis-Heigold den ehrenamtlich arbeitenden Verein in einer anschaulichen Präsentation vor.
 
Der Austausch fand danach bei einem gemeinsamen, leckeren Abendessen im Private Diner vom Panoramahotel statt, bei dem in anregenden Gesprächen neue Kontakte geknüpft und wertvolle Impulse gesammelt wurden.
 
Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste und Mitglieder für den gelungenen Abend! Unser besonderer Dank gilt Bernd Herzog, Bürgermeister Waldenburg, für seinen erneuten Besuch sowie Hoteldirektor Thorsten Sander und dem Panoramahotel Waldenburg, das als Mitglied unseres Netzwerks der Gastgeber dieses gelungenen Abends war. Wir kommen gerne wieder!
 
Das nächste Treffen findet am 8. Mai 2025 um 19 Uhr im Landgasthof Adler in Garnberg statt.
Wer dabei sein möchte, darf sich hier anmelden:
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Unternehmer des Monats April 2025

Herzlichen Glückwunsch, Thomas Specht,
zum Unternehmer des Monats Januar 2024 !
 
Thomas Specht ist seit fast 20 Jahren im Sicherheitsdienst tätig und leitet seit 2003 seine Firma TS-Security.
Nicht nur im Hohenloher Raum ist er mit seiner Firma im Einsatz. Gegründet wurde TS-Security ursprünglich in Mannheim.
 
Einsatzgebiete von TS-Security:
  • Werk- und Objektschutz
  • Ladendetektiv
  • Überwachung und Betreuung von großen und kleinen Veranstaltungen und Events
  • Personenschutz
  • Einlasskontrollen
  • Parkservice
  • Ordnerdienste
  • und vieles mehr
Sicherheitsdienstleistungen werden aber nicht nur von Firmen angefordert. Vereine, Städte und Gemeinden benötigen immer mehr Unterstützung für reibungslosen Spaß bei Märkten, Benefizveranstaltungen und anderen Zusammenkünften mit vielen Besuchern.
Thomas Specht kennt sich dank seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Sicherheit und Bewachung aus.
TS-Security bietet qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter.
Sicherheit steht an erster Stelle – daher sind Veranstaltungen mit TS-Security unbeschwerte Events!
 
Thomas Specht
TS-Security
Westlicher Ringstraße 32b
67227 Frankenthal
 
Zweigstelle Schwäbisch Hall:
Kirchstraße 29
74547 Untermünkheim
 
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Besucherabend

Netzwerk-Abend im Panoramahotel Waldenburg

Donnerstag, 3. April 2025, 19 Uhr, Panoramahotel Waldenburg

 
Du möchtest gründen, hast ein StartUp, ein Unternehmen oder bist anderweitig selbstständig? Dann komm´ zu unserem nächsten Präsenztreffen!
Nutze die Gelegenheit, Dein Netzwerk zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und Dich mit anderen auszutauschen.
 
  • Du darfst Dich und Dein Unternehmen vorstellen
  • Du erhältst neue Impulse für Dein Business

Teilnahme kostenfrei.

Anmeldung hier: 
 

Wir freuen uns auf dich!

Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Mitglied des Monats März 2025

Herzlichen Glückwunsch, Jörg Ziegler, zum Mitglied des Monats März 2025!
 
Unser Mitglied Jörg Ziegler hat ursprünglich den Beruf des Bankkaufmanns erlernt und sich nebenberuflich zum dipl. Bankbetriebswirt weitergebildet.
Seit August 2014 ist er für die Wüstenrot Bausparkasse AG im ServiceCenter in Neuenstadt am Kocher tätig.
Seine Arbeit bereitet Jörg Ziegler sehr viel Spaß und er übt seinen Beruf mit viel „Herzblut“ aus.
Seit 2022 ist Jörg ehrenamtlicher Prüfer für Immobiliardarlehensvermittler bei der IHK.
 
Jörg stellt sich gerne den Herausforderungen zur Realisierung der Wünsche, Ziele und Vorhaben seiner Kunden.

Besonders bei sich ändernden Rahmenbedingungen immer die passende Lösung aus den Bereichen

  • Bausparen
  • Baufinanzierungen
  • Vermögensbildung
  • Geldanlagen
  • Risiko-Absicherungen
für seine Kunden zu finden, stellt für Jörg der besonderen Reiz an seiner täglichen Arbeit dar.
Als gelernte Bankkaufmann ist es für ihn ein Anliegen, sich als Schatzmeister um die Finanzen vom Unternehmer Netzwerk Hohenlohe e.V. zu kümmern.
 
Jörg Ziegler – Bezirksleiter –
Handelsvertreter der Wüstenrot Bausparkasse AG
Wüstenrot ServiceCenter
Telefon: (0 71 39) 93 14 14-0
Mobil: (01 75) 2 07 84 60
Nordstraße 1
74196 Neuenstadt am Kocher
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments

Mitglied des Monats Februar 2025

Herzlichen Glückwunsch, Roman Ecker,
zum Mitglied des Monats Februar 2025!
 
Unser UNetzH-Mitglied Roman Ecker ist Dipl.-Religionspädagoge (FH), Supervisor, Coach (DGSv) und Leiter der keb Hohenlohekreis e.V. in Kloster Schöntal.
 
Die Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis ist eines von 24 Bildungswerken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
 
Als kirchlicher Träger von Erwachsenenbildung ist deren Aufgabe nicht nur die religiös-spirituelle Bildung, sondern darüber hinaus die Wertebildung, die politische Bildung, die kulturelle Bildung u.v.a.m.
 
Sie ist offen für alle: Ob konfessionell gebunden oder nicht.
 
Das Anliegen der keb Hohenlohekreis e.V. ist, Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Die Kurse und Seminare finden mehrheitlich im Bildungshaus Kloster Schöntal statt, der ehemaligen Zisterzienser-Abtei im Jagsttal.
 
Schwerpunkte aus dem Programm sind:
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Frauen- und Männerbildung
  • spirituell-religiöse Bildung
  • Kreativität
  • Unterstützung von Partnerschaft und Familie
  • u.v.a.m.
Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe e.V.
Leiter Roman Ecker
Klosterhof 6
74214 Kloster Schöntal
Telefon (0 79 43) 8 94-3 35
Posted by Simone V. Weis-Heigold, 0 comments
Load more